7 SPOTS FÜR FÜR EIN STÜCK FRANKREICH IN KÖLN Savoir-vivre

Frankreich, Köln – ©Unsplash

Savoir-vivre – verstehen, zu leben: Das ist der Inbegriff französischer Lebenskunst. Wir bewundern die Franzosen für ihre gute Küche, Konditorei und Mode. In Köln verstecken sich, auch auf Grund der geografischen Lage, viele Exil-Franzosen, die uns ein bisschen Frankreich in die Domstadt gebracht haben. Aus diesem Grund haben wir uns mal ein wenig umgeschaut und für euch 7 Tipps zusammengetragen, wo ihr etwas französischen Flair in Köln genießen könnt, ohne gleich die Landesgrenze zu überschreiten – Et volià:

Geheimtipp Tipp Koeln Restaurant Flammkuchen Agnesviertel
Eine Runde im Flammkuchen-Himmel schaukeln

Feuer & Flamme

Kontakt Neusser Str. 25, 50670 Köln 01573 3262693
Öffnungszeiten Mo-Do:11:30-21:00 Fr-Sa:11:30-22:00 So:Geschlossen
Weitere Informationen

Wir starten mit einer Spezialität aus dem Elsass! Die Gründer von Feuer & Flamme, Jesko Thron und Tim Huesmann, sind eigentlich Quereinsteiger was die Gastronomie-Branche angeht, das merkt man allerdings überhaupt nicht, wenn man die beiden in ihrem Flammkuchen-Paradies antrifft und ihnen beim Zubereiten der hauchdünnen Gaumenfreuden zuschaut.
Grundlage des Flammkuchens ist ein sehr dünn ausgerollter Weizen-Teig. Der traditionelle Belag besteht aus roten Zwiebeln, Speck und Creme Fraîche und wird im Anschluss nur leicht mit Salz und Pfeffer gewürzt. Der so belegte Boden wird bei starker Hitze für kurze Zeit im Ofen gebacken. Dass es auch moderner und mit unterschiedlichen Teigvarianten geht, zeigen die vielen tollen Variationen, die ihr euch bei Feuer & Flamme gönnen könnt.

Café, Frankreich, Ehrenfeld – ©Madame Tartine
© Madame Tartine
Auf ein Croissant in Ehrenfeld

Madame Tartine

Kontakt VenloerStr.432, 50825 Köln
Öffnungszeiten Mo-Fr:09:00-18:00 Sa-So:10:00-18:00
Weitere Informationen

Spätestens seit dem Lied „Frankreich Frankreich“ von den Bläck Fööss ist klar, dass wir Kölner Frankreich besonders mögen!
Umso schöner, dass man mittlerweile auch ein Stück Frankreich in Köln genießen kann.
Dass es in Köln nette Lokale und Restaurants mit französischer Küche gibt, ist natürlich längst kein Geheimnis mehr. Abseits der gehobenen französischen Küche, mögen wir besonders die kleinen Lokale und Cafés mit französischem Esprit.
Ganz besonders möchten wir das Madame Tartine in Ehrenfeld hervorheben. Das kleine Café ist eine gute Adresse für französischen Spezialitäten. Das Madame Tartine lädt mit seinem französischen Charme zum Verweilen ein und versprüht eine Brise Urlaub.

Frankreich, Bäcker – ©épi – die Boulangerie & Patisserie
© épi – die Boulangerie & Patisserie
Croissants wie sein sollten

Épi Boulangerie & Pâtisserie

Kontakt Neusserstr. 32, 50670 Köln
Öffnungszeiten Mo-So:07:00-16:00
Weitere Informationen

Die Épi Boulangerie & Pâtisserie steht für Qualität, die man schmeckt! Die französische Bäckerei vereint modernes französisches Ambiente mit farbintensivem und qualitativ hochwertigem Gebäck.
Die wunderbar lecker duftende Boulangerie-Patisserie lädt nicht nur auf der Breite Straße in der Innenstadt zum französischen Frühstück, mittäglichen Bio-Kaffee, oder abendlichen Quiche ein; das epi findet man auch im angesagten Agnesviertel, in Lindenthal und auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen. In allen Cafés darf man sich über eine große Auswahl handgemachter französische Backwaren freuen.
Natürlich gibt es hier köstliche Tartelettes, erstklassige Croissants, fluffige Briochette sowie frisches französisches Brot, darunter Landbrot aus Qualitätsmehl, Roggenbrot, Walnussbrot (Brique aux Noix) und Baguettes in Hülle und Fülle.

Boule, Kön – ©Unsplash
© Unsplash
Kugelspaß

Boule in Köln

Weitere Informationen

Das Boule-Spiel ist in der französischen Gesellschaft tief verankert. Seit Jahrhunderten treffen sich Menschen aller Altersgruppen zu diesem Freizeitsport in Parks und auf extra angelegten Boule-Flächen. Aber auch bei uns in Köln ist die französische Freizeitbeschäftigung als echte Sportart angekommen. So findet ihr in Nippes den „Nippeser Boule Club“, einen Boule Platz in Friedenspark oder im Stadtwald und einige mehr. Auch bei schlechtem Wetter gibt es mit dem „Hardy Kugel“ eine Möglichkeit indoor zu spielen

Wie spielt man Boule? Korrekt ist es übrigens so: Pétanque ist die Freizeitbeschäftigung, Boule die Sportart. Es spielen mindestens zwei Spieler gegeneinander und maximal vier. Ziel ist es, mit der eigenen Kugel möglichst nah an die kleine Zielkugel zu gelangen. Das Wegschießen von gegnerischen Kugeln ist übrigens erlaubt. Wessen Kugel näher am Ziel liegt, bekommt einen Punkt.

Vegan, Vegetarisch, Frankreich, Kölnn – ©Bagatelle V
© Bagatelle V
Vegetarisch, französisch, innovativ

Bagatelle V

Kontakt Herbrandstraße 7, 50825 Köln
Öffnungszeiten Mo-So:17:00-01:00
Weitere Informationen

Die Bagatelle mag so manch einem Kölner bekannt sein. Für alle Vegetarier und Veganer gibt es jetzt eine eigene Bagatelle in Ehrenfeld: Bagatelle V. Aber auch wer sonst Fleisch isst, kommt hier auf seine Kosten. Vegetarisch und Vegan wird aufgetischt und das nicht zu knapp. Die Auswahl ist groß und die Entscheidung fällt schwer, da sich alles gut anhört.
Das Konzept ist einfach: ankreuzen und nach Lust und Laune nachbestellen. Die Qualität ist hochwertig und ihr braucht euch nicht zu sorgen, die Hygienevorschriften werden sehr zuverlässig eingehalten. Die gemütliche Einrichtung ist perfekt abgestimmt und bringt euch einen Hauch Frankreichs nach Ehrenfeld.

Geheimtipp Tipp Koeln Weinladen Südstadt Wein Wochenende
Von vergorenem Traubensaft in schönen Flaschen

Der Weinladen in der Südstadt

Kontakt Im Ferkulum 30, 50678 Köln 0221 16852257
Öffnungszeiten Mo-Di:Geschlossen Mi-Fr:16:00-22:00 Sa:14:00-22:00 So:Geschlossen
Weitere Informationen

Natürlich denken wir bei Frankreich auch immer direkt an Wein. Im Weinladen in Köln finden sich circa 150 Weine von 100 verschiedenen Winzern. Überraschend ist die Preisspanne. Der Großteil der Weine liegt zwischen bescheidenen 8 bis 18 Euro und der größte Ausreißer ist mit 75 Euro der Champagner. Wer nicht gleich die ganze Flasche möchte, trinkt im Weinladen jedes (üppig gefüllte) Glas für 5 Euro. Das macht die Sache einfach und lässt den Pegel schnell steigen. Sowohl die Bar, als auch der hintere Bereich laden zum Verweilen ein, in ruhigem Ambiente.

Restauranr, Frankreich – ©Le Moissonnier
© Le Moissonnier
Frankreich mit Sternchen

Le Moissonnier

Kontakt Krefelder Str. 25, 50670 Köln
Öffnungszeiten Di-Sa:12:00-15:00 / 19:00-00:00
Weitere Informationen

Das Beste zum Schluss, zumindest, wenn man nach den Michelin-Sternen geht! Denn hier ist das kleine Restaurant mit den zwei Sternen, seit Jahren das Maß aller Dinge, wenn es um „Fine-Dinning“ in Köln geht.
Vor nun mehr als 30 Jahren gegründet, zeichnet sich das Restaurant auf der Krefelder Straße vielmehr durch die Qualität der Produkte, als durch unnötiges Chichi aus! Natürlich hat die Qualität auch seinen Preis – ein Vier-Gang-Menü inkl. Weinbegleitung kostet euch ca. 120€, die es aber alle Male wert sind.
Wer sich ein solch exklusives Dinner nicht leisten kann, dem legen wir den Mittagstisch ans Herz – dieser kostet ungefähr 20€ und gibt einem einen ungefähren Eindruck von dem Essen, welches euch am Abend erwartet.
Ansonsten ist das „Le Moissonnier“ genau das, was man von einem französischen Bistro erwartet: Lebhaft, laut und vor allem gemütlich!

Und jetzt ab nach Portugal: