Aufgepasst ihr Chili-Fans! Denn es gibt Neuigkeiten von Bambule’s Chili. In den vergangenen Jahren tourten sie mit ihrem bunten Foodtruck quer durch das Rheinland und begeisterten euch mit ihren „kosmokulinarischen“ Chili-Gerichten. Ab jetzt haben sie zusätzlich einen festen Platz im Herzen der Kölner Südstadt. Natürlich dreht sich auch hier alles um das weltbeste Gericht: Chili con Carne.
Seit Ende April 2020 ist ein Teil des Chili-Teams in der schönen Kölner Südstadt sesshaft. Vorerst natürlich mit einer kleineren Speisekarte to go. Darauf findet ihr das klassische Bambule-Chili mit Hackfleisch vom Limousin-Rind und Schwein, Baconwürfeln, schwarzen Bohnen, Mais, Paprika, Tomaten und Schokolade. Serviert werden alle Chilis mit Couscous, Sour Cream und Nachos. Die indonesische Variante des Chilis wird mit einer hausgemachten Satésauce, Bamubussprossen, Zitronengras und frischem Koriander verfeinert. Klingt nicht nur lecker, ist auch so!
Eine der beiden veganen „To go-Kreationen“ besteht aus Süßkartoffeln, karamellisierten Tomaten, Mais, Paprika, Bohnen, Chipotle-Chilis und Kakao. Die Andere wurde von der libanesischen Küche inspiriert, mit Datteln, roten Linsen, Zitronen-Kartoffeln Schwarma-Art, Kichererbsen, Paprika, Tomaten und Tahine. Wem jetzt nicht schon das Wasser im Mund zusammenläuft, dem ist nicht mehr zu helfen! Übrigens, die Chilis sind nicht alle zwingend scharf, sondern nur für die, die gerne scharf essen. Für alle anderen sind sie in der Basic-Variante definitiv für jeden bekömmlich.
Um euren Gaumen noch etwas anzuheizen, könnt ihr euch zusätzlich hausgemachte Salsas und verschiedene Toppings aussuchen, wie z. B. Chiminole, Jalapenos oder Pink-Habanero-Onions. Alle Gerichte kosten zwischen 7 und 10€. Zum Vorbestellen ruft ihr einfach unter der folgenden Nummer an: 0221/42356050.
Das Leben der beiden Cousins Lukas und Jaques dreht sich genau um zwei Dinge: Reisen und Chili con Carne. So ist es nur legitim, dass sie sich selbst als Chili-Botschafter bezeichnen und ihr ganzes Herzblut in ihre feurig-leckeren Chili-Kreationen stecken. Damit es auf gar keinen Fall langweilig wird, lassen sie sich von Rezepten aus aller Welt inspirieren. Die kulinarische Expedition der beiden Jungs führt von Mexiko über Marokko bis nach Schottland. Dabei ist ihnen besonders wichtig, ihre Gerichte nachhaltig zu produzieren. Es gibt sowohl vegane als auch klassische Chili-Varianten. Das Fleisch stammt von Tieren aus regionaler und artgerechter Haltung. Besteck und Geschirr werden zu 100% aus ökologisch abbaubaren Materialien hergestellt.
Das Statement des Chili-Teams ist eindeutig: Vielfalt ist nicht nur Bestandteil ihrer Chili-Kreationen, sondern auch Teil unserer Gesellschaft. Streetfood verbindet Menschen aller Art. Und auch in der Chilistube ist jeder willkommen, ganz egal welche Herkunft, Religion, Hautfarbe und sexuelle Orientierung ihr habt. Deshalb setzt sich das Chili-Team für eine herzliche, weltoffene und antirassistische Gesellschaft ein. Wir finden diese Idee großartig!