Platz 4 Lunch, Abendessen und mehr in Sülz

Platz 4 Lunch Koeln 1 Artikel – ©Platz 4

Innovativ modern und Platz für Einiges – unter anderem auch moderne Küche. Platz 4 in Köln Sülz überzeugt durch hervorragende und hochwertige Speisen und bietet neben einer entspannten Atmosphäre Platz für Kunst.
Genuss wird hier groß geschrieben und das sieht man schon, wenn man die Speisekarte vor sich hat. Hier werden klassische Gerichte neu interpretiert und ich bin definitiv angetan von dem sich präsentierenden Menü. Die persönliche Note kommt durch die Kreationen der kleinen Gerichte besonders rüber. Die Menükarte liest sich wie ein Gedicht und trifft genau meinen Geschmack. Die Portionen sind typisch wie Mezze, dass ihr zwei bis drei Gerichte probieren könnt – oder mehr! Aber auch Service wird hier groß geschrieben und ihr könnt problemlos nachfragen.

Platz4 Koeln 4 Artikel – ©Sarah Kleiss
© Sarah Kleiss
Platz4 Koeln 2 Artikel – ©Platz 4
© Platz 4

Das zergeht auf der Zunge

Ich beginne meine kulinarischen Abend mit der Blumenkohlcrème, die euch wärmstens empfehlen kann. Da ich die Süße der Datteln liebe, muss ich die luftige Blumenkohlcrème mit Datteln, Rauchmandel und Salzzitrone probieren. Die Rauchmandel sorgt zusammen mit den kleinen Blumenkohlstückchen für das gewisse Extra. Ein weiteres Highlight sind die „Pfifferlinge“ auf Ricotta, Pinienkernen und mit Liebstöckel. Wenn man sich die Bilder anschaut, dann muss man gar nicht mehr viel beschreiben, sondern sollte selbst probieren. Alles ist wirklich hervorragend abgestimmt und zergeht auf der Zunge. An alle Vegetarier: hier werdet ihr definitiv fündig! Aber auch Fleisch und Fisch sieht hier köstlich aus.
Falls euch dann im Laufe des Abends noch spontan der Hunger überkommt, könnt ihr problemlos nachbestellen.
Perfektionistisch präsentieren sich aber nicht nur die Gerichte. Der Service ist sehr zuvorkommend und vorab gibt es leckere Brotvariationen mit Schabziger-Aufstrich. Den Klee kennt ihr vielleicht in Kombination mit Gerichten aus Südtirol. Das Team ist jung und ambitioniert. Ich hatte das Glück den Küchenchef Maximilian persönlich anzutreffen. Er war schon in Kanada, in Österreich und zuletzt in Bonn tätig und ist nicht nur unglaublich freundlich und zuvorkommend, sondern kreiert harmonische Speisen für jegliche Vorlieben.

Platz4 Koeln 3 Artikel – ©Sarah Kleiss
© Sarah Kleiss

Kunst

Im Platz 4 ist auch Platz für anschauliche Kunst. In Zusammenarbeit mit den zwei Künstlern der Schweiz, findet ihr hier begleitend zu tollem Essen auch schöne Werke, die auf Anfrage erworben werden können. Die Auswahl wechselt viermal im Jahr und zusätzlich zur schönen Präsentation der Speisen, wird mit der Kunst etwas Weiteres für’s Auge geschaffen. Auf eine tolle Weise wird die Esskultur und die Kunst verknüpft, denn beides wird durch Kreativität verbunden. Im November findet auch eine Vernissage statt, wo Besucher dann ebenso herzlich willkommen sind.

Platz 4 Lunch Koeln 2 Artikel – ©Platz 4
© Platz 4

Regional & saisonal

Regional und saisonal ist ein weiteres Merkmal, das hier groß geschrieben wird. Einmal die Woche gibt es frische Ware von Bauern aus dem Kölner Umland. Das macht das Ganze gleich doppelt spannend: saisonal ist hervorragend und ihr könnt euch auf wechselnde Kreationen des Küchenchefs freuen. Und auch im Geschmack kommen die einzelnen Zutaten intensiv zur Geltung, was ich besonders beim Liebstöckel und den Pfifferlingen merke.
Ihr findet das innovative und kreative Restaurant in Sülz und könnt ganz unkompliziert online oder telefonisch reservieren. Falls ihr lieber schick frühstücken wollt, könnt ihr das ab 10 Uhr am Wochenende tun. Durch die Speisekarte wird jeder mehr als fündig und eure Geschmacksknospen werden es euch garantiert Danken, wenn ihr die Gerichte bei Platz 4 genießt.

Lecker geht es weiter!