Veedelskrämer Köln macht sich nackig

unverpackt, veedelskrämer, koeln, geheimtipp, tipp, shoppem, green, nachhaltig, ökologisch

Unverpackt und nachhaltig Leben: Die Zero-Waste Philosophie beschäftigt zurzeit ganze Generationen von umweltbewussten Menschen. Wie lässt sich unser Leben auch in unserer Stadt plastikfrei und fair gestalten?
Ein Unverpackt-Laden in Ehrenfeld und im Agnesviertel klingt für manche wie ein Klischee. Jedoch ist das Umdenken eine wichtige Sache, wenn man sich wachsende Verpackungsmüllberge anschaut.
Das dachten sich auch Ivana Louis und Bettina Brockmann-Heym.

unverpackt, veedelskrämer, koeln, geheimtipp, tipp, shoppem, green, nachhaltig, ökologisch
Nicht nur von außen schön anzusehen – der Veedelskrämer auf der Körnerstraße

Eine Alternative für Kölner

Als sie begannen, ihr eigenes Konsumverhalten zu überdenken, um den Müllbergen ein Ende zu setzen, stießen sie dabei sehr schnell an ihre eigenen Grenzen. Denn es gab nur wenige verpackungsfreie Alternativen oder es fehlte der Zugang zu regionalen Anbietern für die breite Masse. Und so haben die Beiden – nach einer erfolgreichen Crowdfunding Aktion – Anfang 2017 den ersten Veedelskrämer eröffnet. Mittlerweile gibt es in der Markthalle im Belgischen Viertel sogar schon einen zweiten Veedelskrämer. Mit ihrem Projekt möchten sie den Kölnern eine Alternative bieten und ihnen zeigen, wie einfach es sein kann, nachhaltig zu leben.

unverpackt, veedelskrämer, koeln, geheimtipp, tipp, shoppem, green, nachhaltig, ökologisch
unverpackt, veedelskrämer, koeln, geheimtipp, tipp, shoppem, green, nachhaltig, ökologisch
Wie wär's mal mit Festivalproviant aus dem Unverpackt Laden? – ©Veedelskrämer
© Veedelskrämer

Erstaunliche Vielfalt

Schon beim Betreten zeigt der Laden auf der Körnerstraße, was er zu bieten hat. So wird man von der Breite des Sortiments sofort überrascht und findet viele Artikel bei denen man sich vorher gar nicht vorstellen konnte, dass man sie auch „unverpackt“ kaufen kann.
Man findet zum Beispiel Nudeln, Müsli, Hülsenfrüchte, Schokolade, Kekse, Gummibärchen und sogar Kosmetikartikel und noch vieles mehr. Eben die Dinge, die man im alltäglichen Leben braucht und das Ganze ohne Verpackung!

unverpackt, veedelskrämer, koeln, geheimtipp, tipp, shoppem, green, nachhaltig, ökologisch
Im Veedelskrämer gibt es viele nachhaltige Produkte zu entdecken!

„Gemeinsam möchten wir in der Gesellschaft die Sinne für nachhaltiges Leben schärfen – ein wenig die Welt verbessern“

Veedelskrämer

unverpackt, veedelskrämer, koeln, geheimtipp, tipp, shoppem, green, nachhaltig, ökologisch
Auch unverpackte Hygieneartikel warten auf Euch!

Einkaufen mit Spaß

Wenn man einmal in dem Laden ist, sieht man auch gleich, dass das Ganze echt simpel und logisch ist. Der Kunde bringt seine eigenen Becher oder Beutel mit oder die Ware wird in einem dort erhältlichen Stoffbeutel befüllt. Durch spezielle Abfüllsysteme kommt dabei die Hygiene natürlich nicht zu kurz.
Das Einkaufen im Veedelskrämer ist fast schon so etwas wie ein entspanntes Erlebnis. Der nette kleine Laden, der mit viel Liebe zum Detail eingerichtet ist, macht beim Einkaufen auch gleich viel mehr Spaß als ein riesiger anonymer Supermarkt.
Es passiert schnell, dass man hier beim umherschlendern die Zeit vergisst, weil man sich das ganze tolle Sortiment genau anschaut und immer wieder Neues entdeckt.

unverpackt, veedelskrämer, koeln, geheimtipp, tipp, shoppem, green, nachhaltig, ökologisch
Auch viel Inspiration gibt es zu entdecken

Unser Fazit:

Das schönste an dem Laden gibt es sogar umsonst. Es ist das gute Gefühl, welches man mitnimmt, wenn man daran denkt, dass man seinen Mülleimer etwas weniger füttert muss als sonst.
So verlassen wir den Veedelskrämer mit einem wohligen Gefühl und dem Wissen etwas Gutes getan zu haben und schlendern noch etwas weiter über die Körnerstrasse.

Auch im Agnesviertel zohus Wusstet ihr das schon?

Es gibt endlich auch ein Veedelskrämer im Agnesviertel! Den sympatischen Unverpackt-Laden findet ihr auf der Neusser Str. 44.