
Museum für angewandte Kunst
Das MAKK liegt sehr zentral gelegen und ist gut vom Hauptbahnhof erreichbar. Das allein ist aber noch nicht er Grund warum sich ein Besuch hierhin lohnt! Das MAKK hat einiges zu bieten und der Bau an sich ist fast schon einen Besuch wert. Der erste Bereich des Museums befasst sich mit dem Kunsthandwerk vom Mittelalter bis zum Jugendstill. Hier findet sich vom Glas, über Silberschmuck, bis hin zu Möbelstücken, die noch nicht so viel mit ihren heutigen Kollegen von IKEA zu tun haben, alles was man als echte Designklassiker beschreiben kann.
Der zweite Bereich im MAKK befasst sich mit Design und Ikonen des 20. Jahrhunderts. Hier findet man den ein oder anderen Design-Klassiker den wir auch gern bei uns im Büro stehen hätten. Wer nach dem Museumsbesuch noch etwas entspannen möchte, sollte dem Kaffee im MAKK noch ein Besuch abstatten. Bei gutem Wetter empfehlen wir auch den schicken Außenbereich! Abschließen lässt sich der Besuch im Makk, perfekt mit einer kleiner Shoppingtour im eigenen Museumsshop. Hier kann man neben einigen spannenden Bildbänden auch kleine Designstücke ergattern.