Die Spargelsaison ist wieder eröffnet! Das Stangengemüse ist vielfältig einsetzbar und die Zubereitung reicht von der klassischen Variante mit Sauce Hollandaise über Suppen bis zu Risotto. Wir zeigen euch die besten Orte, an denen ihr feldfrischen Spargel aus dem Kölner Umland kaufen könnt.
Weiss, grün oder violett?
Ganz klassisch wird der weiße Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise serviert, allerdings kann das Gemüse sehr viel mehr. Die Spargelzeit beginnt meist Mitte April und die Erntezeit dauert traditionell bis zum 24. Juni, dem Johannistag. Auf diesen Stichtag hat man sich geeinigt, da sonst die Ernte des Folgejahres leiden müsste. Während der weiße Spargel unterirdisch angebaut wird, verdanken die grünen und violetten Varianten ihre Färbung der oberirdischen Sonneneinstrahlung. Durch die Bildung von Chlorophyll ändert sich die Farbe der Stangen und wirkt sich ebenfalls auf den Geschmack aus. Aber alle Sorten haben eins gemeinsam: sie sind unglaublich lecker und außerdem sehr gesund!
Wie jedes Jahr bietet euch das Gut Clarenhof mehrere Anlaufstellen, an denen ihr den erntefrischen Spargel aus eigenem Anbau kaufen könnt. Der Hofladen besteht bereits seit 1868 und überzeugt seine Kunden seitdem mit qualitätsvollen Produkten. Vor Ort könnt ihr, passend zu eurem Spargel-Menü, Kartoffeln und gekochten Schinken in Bio-Qualität mitnehmen. Unter der Woche könnt ihr dort von 8.30 Uhr bis 19 Uhr einkaufen, samstags von 8 Uhr bis 19 Uhr und sonntags von 10 Uhr bis 16 Uhr. Ein weiterer Standort ist der Hofladen in Widdersdorf, der täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet hat.
Jeden Tag wird der Hofladen in Porz-Zündorf mit feldfrischem Spargel beliefert. Auf Wunsch könnt ihr den Spargel schon vor Ort schälen lassen. Auch hier bekommt ihr alle weiteren Zutaten für euer köstliches Spargelessen. Natürlich dürfen die fruchtig-süßen Erdbeeren auch nicht fehlen. Neben dem Hofladen, gibt es weitere Verkaufsstände auf der Lülsdorfer Straße in Langel, im City Center in Porz, in der Klostergärtnerei auf der Kölner Straße und auf der Bühler Landstraße.
Auch der Beller Hof bietet euch ab April frisch gestochenen Spargel. Die beiden Hofläden in Wesseling und Marsdorf haben alle Spargelsorten vorrätig und bereits nach Dicke und Farbe, von weiß bis violett, sortiert. Ein besonderes Highlight sind die feinen Spargelspitzen. Selbstverständlich könnt ihr den Spargel auch schon vor Ort schälen lassen und sogar online vorbestellen. Die Hofläden sind täglich ab 8.30 Uhr und sonntags ab 9 Uhr geöffnet.
Frisch aus der Region könnt ihr den DOM Spargel genießen. Die drei Landwirte setzen vor allem auf Qualität und regionalen Anbau. Die Spargelfelder befinden sich in Meschenich, Rondorf und Hürth. Ingesamt werden zehn verschiedene Sorte angeboten, die ihr an verschiedenen Verkaufsständen in und um Köln erhalten könnt. Unter anderem findet ihr die Stände in Brühl, Dellbrück, Frechen, Hürth, Lövenich, Nippes, Junkersdorf und Wesseling.
Der Familienbetrieb besteht schon seit dem Jahr 1761 und kann durch seine langjährige Erfahrung hochwertigen Spargel anbieten. Das Ziel der Landwirte ist es, Ökologie und Ökonomie miteinander zu vereinen, indem sie stets innovative und umweltbewusste Methoden für den Gemüseanbau verwenden. Das Sortiment umfasst, neben dem geschmackvollen Spargel, noch viele weitere Köstlichkeiten. Der Hofladen in Rheinkassel öffnet seine Türen täglich ab 9 Uhr und sonntags ab 10 Uhr.
Der Hofladen in Ehrenfeld bietet euch Biogemüse direkt vom Feld. Mittwoch, Freitag und am Samstag könnt ihr dort ab 10 Uhr regionale und saisonale Produkte einkaufen. Das Gemüse stammt von einem Feld in Stommeln und wird vom Inhaber Jochen und seinem Freund Michael selber angebaut. Dabei legen sie besonders viel Wert auf ihre biologisch-dynamische Landwirtschaft und ihr erhaltet die Zutaten erntefrisch vom Feld. Das gilt natürlich auch für den Spargel im Hofladen!
In der ehemaligen Bundesbahngärtnerei werden verschiedene Gemüsesorten im Herzen von Köln angebaut. Das Bio-Sortiment stammt von den eigens bewirtschafteten Feldern und Gewächshäusern. Der Inhaber Jürgen Roußelli achten vor allem auf die Frische und Regionalität der Produkte. In seinem Laden bietet er mehr als 4000 verschiedene Produkte an. Montags bis samstags könnt ihr hier ab 9 Uhr einkaufen.
Noch mehr Auswahl:
Die Marktschwärmer
Regionale Lebensmittel für Köln
Es wird heiß gestritten in den Medien und auf der Straße: die Konsumenten verlangen zurecht mehr Nachhaltigkeit, viele Landwirte ringen…
→