Wer kennt es nicht? Ich bin gerade in der Stadt unterwegs und habe mich mit Freunden getroffen und dann wäre eine Kleinigkeit zum Snacken nicht schlecht. Es soll natürlich schmecken, den kleinen Hunger stillen und am besten noch um die Ecke sein, damit es sich danach beliebig weiter ziehen lässt. Meine 7 Geheimtipps für die idealen Snackstationen in unserer geliebten Domstadt erfahrt ihr hier, damit ihr dem kleinen Hunger keine Chance gebt.
Frisch, unglaublich lecker und auch noch toll zum draußen Sitzen. Das vietnamesische Bistro in der Nähe der Mauritiuskirche versorgt uns Kölner zum Glück schon seit einer ganzen Weile mit authentischen Köstlichkeiten. 1980 Café and Bánh Mì ist sowohl für die berühmte vietnamesische Suppe Pho, als auch für Bánh Mì bekannt. Die klassischen Baguettes aus dem Vietnam eignen auch hervorragend für einen Snack zwischendurch. Frisch und voller Aromen könnt ihr euch ein knuspriges Bánh Mì vegan oder mit Schweinenacken, Hühnchen oder Garnelen belegen lassen. Ein kleiner Tipp: es gibt auch weitere Snacks wie Süßkartoffel Pommes mit hausgemachter Mayo.
Mein absoluter Lieblingsort für ein Bierchen im Freien oder einen gemütlichen Abend – aber Achtung: auch Snacken lässt sich hier ideal! Falls ihr auf der Suche nach wahnsinnig leckeren Pommes seid schaut nicht weiter, denn bei Maria Eetcafe werdet ihr fündig. Hier gibt es himmlische handgeschnitzte Pommes aus Kartoffeln von Bauer Heinrich. Dazu noch die Knoblauch-Limetten-Mayo und der Abend am Hans-Böckler Platz ist perfekt!
Etwas Süßes soll her – aber kein Eis und auch kein Kuchen,, sondern mal etwas Anderes! Wie wäre es da mit Churros? In Ehrenfeld am Bahnhof werdet ihr fündig, denn da steht der Verkaufsanhänger von Churros Bros und verwöhnt euch mit den veganen Leckereien. Egal ob mit Schokolade oder Puderzucker – es gibt einiges an Toppings, die die Churros noch besser machen.
Der leckere Geruch erfüllt eindeutig die Umgebung, sodass ihr dem süßen Snack wahrscheinlich gar nicht widerstehen könnt.
Die Aachener Straße hat kulinarisch eigentlich alles zu bieten. Euch schwebt auf die Schnelle ein Döner vor? Wie wäre es mit einem Döner-Teller entweder mit Hähnchen oder aber mit Falafel? Adieu Paris serviert nämlich genau das kombiniert zum Beispiel mit Meze und eigenem Brot. Der Name verrät mehr über die Besitzerin – die jahrelang in Paris gelebt hat – als die angebotenen Gerichte. Hier kommen also Kebab-Liebhaber voll auf ihre Kosten.
Traditionelles ägyptisches Essen als Fastfood gibt es bei Kuschari König. Mittlerweile bekommt ihr die Mischung aus Nudeln, Reis, Linsen und Kichererbsen gleich an drei Standorten in Köln. Die Zubereitung geht schnell und ihr könnt zwischen drei Portionsgrößen wählen. Wer gerne etwas schärfer isst, bestellt sich einfach die scharfe Tomatensauce dazu. So ist der kleine Hunger im Nu gestillt.
Ebenfalls beliebt und das alleine schon durch die hervorragende Lage ist das Frittenwerk. Der Name verrät auch schon um was es sich dreht – genau, hier bekommt ihr Pommes. In der Nähe der Ehrenstraße bekommt ihr knusprige Fritten in zahlreichen Kombinationen. Die Chili Cheese Fries – der Name verrät es – sind für alle, die gerne scharf essen. Wer lieber eine cremige Champignon-Rahmsoße bevorzugt ist mit den Montreal Style Poutine bestens versorgt.
Ein charmantes Lokal für Herzhaftes und Süßes. In der Engelbertstraße bekommt ihr genau das durch leckere Crêpes von Engelbät. Hier könnt ihr täglich 50 verschiedene Variationen an Crêpes genießen. Ganz gleich ob süß oder herzhaft und vegan oder mit Fleisch, bei dieser Auswahl findet jeder seinen Favoriten. Ich liebe die Kombi aus Nüssen und Käse mit Obst, wie ihr es bei Crêpe Meike serviert bekommt: Roquefort, Birnen, Walnüsse und Preiselbeeren. Bei gutem Wetter könnt ihr die dünnen französischen Crêpes draußen genießen.
Snacken können wir in Köln so einiges und egal was euch vorschwebt, ihr werdet definitiv fündig. Mit den 7 Geheimtipps könnt ihr also getrost zwischendrin lecker Naschen oder abends noch etwas Kleines bestellen.
Noch mehr Fritten!
Kölns Must-eat Pommes
Frittenzeit
Wer liebt sie nicht, die goldenen Kartoffelstangen!? Unsere Retter in der Not nach einem langen Tag, die Notfalllösungen für Veganer…
→