Tapas International 7 Restaurants aus Köln, die „Tapas mal anders“ servieren

Tapas International Koeln 1 Artikel – ©Unsplash

Jeder kennt und liebt sie: Spanische Tapas. Ein Genuss zum Teilen. Doch in Köln gibt schon lange verschiedenste internationale Alternativen als nur die traditionellen Tapas, die wir aus Spanien kennen. Ob Mezze, Mezedes oder Antipasti. Unabhängig aus welchem Land, die kleinen Vorspeisen verkörpern die Kultur des gemeinsamen Essens und des Teilens. Man kann von allem etwas probieren, ohne sich zu überessen und wird denoch satt. Daher finden immer mehr internationale Tapas Einzug in Köln. Wir stellen euch daher heute unsere 7 Lieblingsrestaurants vor, wo ihr die besten „Tapas mal anders“ bekommen könnt.

al salam koeln tipps – ©Al Salam I Facebook
© Al Salam I Facebook

AL Salam

Kontakt Hohenstaufenring 22, 50674 Köln info@al-salam.de 0221 2019882
Öffnungszeiten Abholung und Lieferung:Fr-So / 16:00-21:00
Weitere Informationen

Besonders in der der arabischen Küche sind die Vorspeisen in den kleinen Schüsseln sehr beliebt. Ein klassisches Gemeinschaftsessen in einem großen Kreis aus Freunden und Familienmitgliedern. Bei einer Auswahl von 15 verschiedenen Meza, unter denen natürlich auch die Klassiker Fatousch, Hummus, Taboulé und Falafel zu finden sind, ist Al Salam am Zülpicher Platz ein perfekter Ort zum Zusammensein und –Essen. Besonders die Variation von 14 verschiedenen Meza für 21,00€ ist eine tolle Möglichkeit ein Einblick in die orientalische Küche zu bekommen. Die Meza ist nicht nur super lecker, sondern auch sehr schön angerichtet und sättigend. Besonders geeignet auch für Vegetarier und Veganer, da es für alle Fleischgerichte eine Variante mir Käse oder Spinat gibt. Auch werden bei AL Salam saisonale Produkte verwendet und es gibt somit im Winter eine zweite Möglichkeit, sich durch neue Variationen zu probieren.Geheimtipp auch für alle Falafel-Fans: Hier gibt es eine der besten Falafel Kölns.

Jeder kennt und liebt sie: Spanische Tapas. Ein Genuss zum Teilen. Doch in Köln gibt schon lange verschiedenste internationale Alternativen als nur die traditionellen Tapas, die wir aus Spanien kennen. Ob Mezze, Mezedes oder Antipasti. Unabhängig aus welchem Land, die kleinen Vorspeisen verkörpern die Kultur des gemeinsamen Essens und des Teilens. Man kann von allem etwas probieren, ohne sich zu überessen und wird denoch satt. Daher finden immer mehr internationale Tapas Einzug in Köln. Wir stellen euch daher heute unsere 7 Lieblingsrestaurants vor, wo ihr die besten „Tapas mal anders“ bekommen könnt.

Am besten möglichst viele Kleinigkeiten bestellen dann verpasst ihr auch nichts!
Erlebt Tapas auf Koreanisch!

Anju

Kontakt Subbelrather Str. 269, 50825 Köln 0221 16825210
Öffnungszeiten Di-Fr:12:00-14:30 / 18:00-22:00 Sa:18:00-22:00 So:18:00-22:00 Mo:Geschlossen
Weitere Informationen

Auch Korea hat sich an das Tapas-Konzept gewagt. Dabei wird empfohlen als Basis jeweils ein Reis- oder Nudelgericht zu wählen, welches dann mit verschiedenen Tapas kombiniert werden kann. Von Bimbimbab über Bulgogi bis hin zu frittierten Mandu findet sich hier alles was das koreanische Herz begehrt. Am besten mit einem koreanischen Bier oder ganz traditionell mit einer Flasche Reiswein genießen. Perfekt für alle Asia-Fans, die gerne teilen und Neues probieren.

Geheimtipp Tipp Koeln Restaurant Bar Café Frühstück Abendessen Mittagessen Essen gehen Wochenende Sonntag Mezze – ©Wallczka
© Wallczka
Gegessen wird bei Kerzenlicht

Wallczka

Kontakt Subbelrather Str. 295, 50825 Köln 0221 29842156
Öffnungszeiten Mo-Fr:12:00-23:00 Sa:10:00-23:00 So:10:00-22:00
Weitere Informationen
Bei Wallczka in der Subbelrather Strasse findet ihr wohl so fast alles, was ihr euch vorstellen könnt in Form von Tapas. Dabei werden klassische Gerichte völlig neu interpretiert. Von asiatischen, über orientalische bis hin zu polnischen Einflüssen findet sich alles auf der Speisekarte. Gebackene Edamame, Panzanella, Kimchi Pfannkuchen oder polnische Krakauer sind nur ein paar wenige Beispiele der rund 20 verschiedenen Tapas. Dabei variieren die Preise von 5,40 € bis 8,90 €.
Für die Sonnenanbeter unter euch: Auch Sitzmöglichkeiten im Außenbereich sind ausreichend vorhanden.
meer sehen koeln tipps – ©meer sehen
© meer sehen

meer sehen

Kontakt Philippstr. 1 50823 Köln 0221 9923149
Öffnungszeiten Mo-Sa: 17:00-01:00 So:Geschlossen
Weitere Informationen

Versteckt in einer Seitenstraße mitten in Ehrenfeld mit einem kleinen gemütlichen Hinterhof, befindet sich das meer sehen. Auch hier findet ihr internationale Tapas aus der ganzen Welt. Meine persönlichen Highlights hier sind die Schafskäse-Wans Tans mit Mango-Minz-Dip, der Thunfischspieß im Sesammantel mit Wasabi und der Glasnudelsalat mit Kokos-Pul- Biber-Scampi. Wer es eher klassisch mag kann zwischen Currywurst mit Zwiebeln, Pommes mit Guacamole, Tomatini, Jalapaneos und Käse oder Chicken Wings auswählen. Und wer sich gar nicht entscheiden kann, nimmt einfach die Kalt-Warme Tapasvariation (13,90€).

Bagatelle V Koeln 1 Artikel – ©Bagatelle V
© Bagatelle V
Vegetarisch, französisch, innovativ

Bagatelle V

Kontakt Herbrandstraße 7, 50825 Köln
Öffnungszeiten Mo-So:17:00-01:00
Weitere Informationen

Die Bagatelle mag so manch einem Kölner bekannt sein. Für alle Vegetarier und Veganer gibt es jetzt eine eigene Bagatelle in Ehrenfeld: Bagatelle V. Aber auch wer sonst Fleisch isst, kommt hier auf seine Kosten. Vegetarisch und Vegan wird aufgetischt und das nicht zu knapp. Die Auswahl ist groß und die Entscheidung fällt schwer, da sich alles gut anhört.

ja mas koeln tipps – ©Ja-Mas Köln
© Ja-Mas Köln

Ja-Mas Taverne

Kontakt Sechzigstr.1, 50733 Köln info@jamas-restaurant.de 0221 / 78947500
Öffnungszeiten Mo-Do:17:30-22:00 Uhr Fr-Sa:17:30-23:00 So:17:30-22:00
Weitere Informationen

Auch in Griechenland werden „Tapas“ (Meze) großgeschrieben. Verschiedenste kalte Pasten wie Tzaziki, Taramas, Schafskäse- und Auberginenmouse werden mit Brot gereicht und ein perfekter Start. Begleitet von Käsespezialitäten wie Halloumi, Feta und Manouri oder Gemüse-Meze wie Fava, dicke Bohnen oder gefüllte Paprika mit Schafskäsemousse. Selbstverständlich gibt es hier auch die traditionell gegrillen Hacksteaks, Lammkoteletts, Oktopus oder marinierte Sardellen in Vorspeisen-Format. Unbedingt probieren: Oktopodasalate (Eingelegter Oktopus mit Gemüse), gebratener Feta im Sesammantel und die gebratenen Zucchini mit Tzaziki. Bei einem Preis von 3,70 € bis 11,90€ pro Meze ist für jede Preisklasse etwas dabei.

Und jetzt auf viele Kleinigkeiten ins AIX!