Veedels-Check Deutz 7 Dinge, die Deutz so einzigartig machen!

Deutz, Köln – ©Unsplash

Bei dem Veedel Deutz denkt man gerne erst einmal an die Kölnarena oder an die Kirmes – doch natürlich ist Deutz noch einiges mehr als Apassionata und Wilde Maus!
Das Veedel mit dem besonderen Rheinblick auf der Schäl Sick hat einige Perlen zu bieten. Wir waren für euch unterwegs und haben 7 Punkte für eure To-Do-Liste ausgekundschaftet, die man in Deutz erlebt haben muss!

essen, trinken – ©Heimisch
© Heimisch
Ehrlich, Regional, Zweites Zuhause

Heimisch

Kontakt Deutzer Freiheit 72-74, 50679 Köln
Öffnungszeiten Mo-Do:11:00-17:00 Fr-So:10:00-18:00
Weitere Informationen

Die Inhaberin des Heimisch auf der Deutzer Freiheit sagt selbst: „Ich möchte meinen Gästen und meinem Team ein zweites Zuhause bieten, in dem sie sich wohlfühlen!“ Und genau das tut man auch im Heimisch. Egal ob gemütlich auf dem Sofa oder am Esstisch, der Laden schafft eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und entspannen.
Dazu kommt, dass die Zutaten alle aus biologischen, nachhaltigen und weitestgehend regionalen Betrieben bezogen werden. Auch bei den Kaffeebohnen, die das Heimisch von „Van Dyck“ bezieht, liegt der Fokus auf fairer Produktion. All das schlägt sich natürlich auch im Geschmack wieder und ist ein Grund mehr auch mal einen Ausflug auf die andere Rheinseite zu machen.

parks in koeln 4 artikel – ©Unsplash
© Unsplash
Ein Park mit bester Aussicht!

Rheinpark

Kontakt Rheinpark, 50679 Köln

Entlang des rechtsrheinischen Ufers liegt der Rheinpark zwischen der Deutzer Messe und dem Mülheimer Hafen. Da der Park anlässlich der Bundesgartenschau im Jahre 1957 verschönert wurde, hat er einiges zu bieten. Nicht nur der wunderbare Ausblick auf die Kölner Altstadt ist ein Highlight, sondern auch die Rheinseilbahn, mit der man von einem Ufer zum anderen gelangen kann. Zudem gibt es eine kleine Bahn, die durch den Park fährt – oder vielmehr tuckert – sodass sie vorrangig von Kindern genutzt wird. Außerdem gibt es einen Abenteuerspielplatz und einen Skaterpark. Wer dagegen lieber die Entspannung sucht, kann durch den Rosengarten, vorbei an Skulpturen und Wasseranlagen schlendern und abschalten. Schließlich können sich Wellnessliebhaber in der Claudius-Therme erholen.

Kaffee, Kuchen – ©Saint Louis
© Saint Louis
Die Perle der Schäl Sick

Saint Louis

Kontakt Deutzer Freiheit 89, 50679 Köln
Öffnungszeiten Mo-Fr:08:30-16:00
Weitere Informationen

Das Saint Louis als reines Café zu beschreiben, wäre wie aus einem Elefanten eine Mücke zu machen. Denn neben dem hervorragenden Café bieten sie auch herrliche Paninis und Bagels an, wodurch das Frühstück gerne zum Brunch ausgedehnt werden kann.
Am Wochenende gibt es die ausgiebige Frühstückskarte sogar bis 14 Uhr. Im Frühstücksangebot findet Ihr diverse Frühstücksplatten, die über herzhaft deftig, süß, aber auch für ein veganes Frühstücksherz alles bieten. Und wer nach dem Brunch noch immer hungrig ist, der bleibt einfach noch bis zum Lunch zu Gast. Denn ein weiteres Highlight des Ladens ist die Salatbar, an der ihr euch selber euren Salat nach eurem Gusto zusammenstellen könnt.

Lommerzheim – ©Lommerzheim
© Lommerzheim
So muss eine Gaststätte sein

Lommerzheim

Kontakt Siegesstraße 18, 50679 Köln
Öffnungszeiten Sa:16:30-19:30
Weitere Informationen

Das Lommerzheim, oder Lommi, wie der Kölner das Brauhaus liebevoll nennt, ist Kult pur und definitiv immer einen Besuch Wert. Das von außen etwas rustikal anmutende Lokal, weiß durch seinen ganz besonderen Charme auch im Inneren zu überzeugen. So sitzt man beispielsweise oben in der Gaststätte auch gerne mal auf einem Bierkasten, während man auf sein frisch gezapftes Kölsch wartet.
Das absolute Highlight, neben dem frisch gezapften Päffgen Kölsch, sind hier auf jeden Fall die Koteletts, die sowohl in Köln als auch in der Umgebung, vom Geschmack, als auch von der Größe her, ihres gleichen Suchen. Nur eins, das gibt es nicht im Lommi – Mayo! Aber fragt ruhig mal nach, wird lustig!

Kaffee, kuchen, Deutz
Kitsch und Kuchen

Villa Mathilde

Kontakt Mathildenstraße 27, 50679 Köln
Weitere Informationen

Für alle Fans von Kitsch und Kuchen gibt es ein kleines Paradies in Deutz! Das Café Villa Mathilde in der gleichnamigen Mathildenstraße ist optisch und kulinarisch ein echter Hingucker.
Die Einrichtung erinnert etwas an die gute Stube einer Kaiserin. Die Sitzgelegenheiten sind schwungvoll verschnörkelt und die Wände sind mit Blümchen gemustert. Das Café ist aber nicht nur für seine Einrichtung bekannt, denn hier bekommt ihr köstliche Kuchen von einem Konditor der „Slow Backery“-Bewegung. Das heißt im Detail, dass komplett auf Zusatzstoffe und ähnliches verzichtet wird und das schmeckt man dann natürlich auch. Am Wochenende ist zusätzlich immer auch noch Waffelzeit in der Villa Mathilde und auch hier bekommt ihr statt Geschmacksverstärker, pure Backliebe in Waffelform. Auch Freunde von herzhaften Speisen kommen hier mit leckeren Sandwichen, Suppen oder auch Rührei auf ihre Kosten. Zum Schluss bleibt nur noch zusagen dass es hier nicht nur Lecker ist, sondern auch das Personal sehr freundlich und gut gelaunt ist! Vielleicht liegt das ja an den Blümchenmustern an der Wand?!

Therme, Köln, Sauna – ©Claudius Therme
© Claudius Therme
Jacuzzi statt Regen

Claudius Therme

Kontakt Sachsenbergstraße 1, 50679 Köln
Öffnungszeiten Mo-So:09:00-24:00
Weitere Informationen

Für alle die auf der Suche nach Entspannung sind, können wir die Claudius Therme sehr empfehlen! Die Therme ist direkt am Rheinpark gelegen und gewährt somit auch einen guten Blick auf die Altstadt. Warmwasserfreunde können gemütlich in einer großen Auswahl von Heilwasser-Bädern, Whirlpools, Sitzbecken und Grotten plantschen.
Natürlich sorgen dabei die vielen Massagedüsen und Sprudel für das perfekte Wellnessgefühl. Außerdem trumpft die Claudius Therme auch bei dem Thema „Saunieren“ kräftig auf! Im Saunadorf findet ihr unter anderem eine finnische Sauna, eine Kelo-Sauna mit Kaminzimmer und eine Erdwall-Sauna. Wer dann noch Lust auf eine Massage hat, wird hier natürlich auch bestens versorgt. Gerade nasskalte Tage sind perfekt für ein Besuch in der Claudius Therme geeignet. Schaut doch auch einmal vorbei!

Deutz, Orient, Food – ©bona’me
© bona’me
Unser Haus

bona’me

Kontakt Kennedypl. 2, 50679 Köln
Öffnungszeiten Mo-Fr:11:30-23:00 Sa-So:10:00-23:00
Weitere Informationen

„Bona’me“ ist kurdisch und bedeutet „unser Haus“. Das Restaurant mit Selbstbedienung findet ihr in Deutz direkt am Rhein. Hier findet ihr auf über 550 qm mit 195 Sitzplätzen im Innenbereich ein spannendes Ambiente mit vielen dekorativen Details aus Tradition und Moderne. Die kurdisch-türkische Küche hat einiges zu bieten – angefangen bei den verschiedenen Vorspeisen, die allgemein „Meze“ genannt werden, bis zu den Hauptspeisen kann man beinahe jede türkische Spezialität bestellen. Die Gerichte reichen von „Nan“ – einem dünn gebackenen Fladenbrot, über „Pide“ – einem belegten Brotschiff mit Käse und Tomatensoße, bis hin zu Beyti – einem gerollten und mit verschiedenen Zutaten gefüllten Fladenbrot. Das Bona’me punktet mit tollem Ambiente, großen Glasfronten und vielen Lampen und Kerzen, die für Gemütlichkeit sorgen.

Und was geht in Kalk?