Veedels-Check Nippes 7 Dinge, die Nippes so einzigartig machen

Veedel – ©Unsplash

Lebt man in Nippes, möchte man selten das Veedel wieder verlassen und in einen anderen Kölner Stadtteil ziehen. Wir Nippeser, ob zugezogen oder alteingesessen, lieben das Leben in unserer Nachbarschaft und finden vor Ort wirklich fast alles, was das Herz begehrt. An der Neusser Straße tummelt sich der Alltagstrubel, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés säumen die Hauptstraße in Nippes. Gleichzeitig finden sich nur ein paar Meter entfernt zwischen malerischen Altbauten gelegen, hervorragende Restaurants und Cafés fernab dem hektischen Leben auf der Neusser Straße. Wir gehen in wunderhübschen Sträßchen spazieren, treffen uns in der Abendsonne auf geselligen Plätzen, genießen die vielen grünen Parklandschaften und können einen Kinderspielplatz nach dem anderen mit dem Nachwuchs ansteuern.
Wir stellen euch hier 7 der schönsten Nippeser Orte vor und erzählen euch, was man im Veedel wunderbares unternehmen kann!

Geheimtipp Tipp Koeln Vintage Store Second Hand Laden Nippes
MOOII

Blumen- und Vintageshopping bei MOOII

Kontakt Wilhelmstraße 54, 50733 Köln
Öffnungszeiten Di-Fr:12:00-19:00 Sa:10:00-16:00
Weitere Informationen

Mooii ist das holländische Wort für schön, was sehr passend ist für den kleinen und feinen Laden. Ein Wort würde allerdings noch besser passen – ausgewählt. Und genau das ist das Ziel der drei Nippeser Fashionistas von Mooii – ausgewählte, besonders ausgefallene oder eben betont einfache Kleidungsstücke erstöbern und dann bei Mooii anbieten. „Wir möchten Teile verkaufen, die einzigartig sind oder zumindest nicht in jedem Laden hängen. So können die Leute auch unbeeinflusst von Trends ihren Stil finden.“ Das gelingt auf jeden Fall, denn auch ich habe mich dabei ertappt, wie ich an den außergewöhnlichsten und schrillsten Stücken hängengeblieben bin. Auch alle Fans von außergewöhnlichen Zimmerpflanzen kann ich übrigens Mooii nur wärmstens empfehlen!

Nippes, Köln, Park – ©Unsplash
© Unsplash
Nippeser Tälchen

Ein Nachmittag im Tälchen

Weitere Informationen

Viel schöner als im Nippeser Tälchen könnt ihr freie Nachmittage, Feierabende und Wochenenden nicht verbringen. Die kleine Parklandschaft besteht aus einer großen Grill- und Liegewiese, die sich perfekt dafür eignet ein gutes Buch zu lesen, mit Family und Friends den Grill anzuschmeißen, sich sportlich auszutoben oder in der Sonne zu brutzeln. Direkt daneben gibt es eine großzügige Hundefreilauffläche, die aber deutlich abgetrennt ist von der Liegewiese, so dass man sich nicht in die Quere kommt. Großartig für Kinder ist der beliebte Wasserspielplatz, auf dem in der ganzen Frühlings- und Sommersaison Hochbetrieb herrscht. Und möchtet ihr doch zwischendurch gern am Tisch speisen, ein frisches Kaltgetränk genießen oder habt einfach genug vom Rumliegen, ist der Altenberger Hof direkt angrenzend zum Tälchen gelegen. Das Lokal im Nippeser Bürgerzentrum bietet euch Sitzgelegenheiten drinnen und Open Air im Biergarten.

Kuchen, Köln – ©Café Wölkchen
© Café Wölkchen
Café Wölkchen

Auf Wölkchen 7 schweben

Kontakt Kempener Str. 34, 50733 Köln
Öffnungszeiten Mo-Sa:09:30-18:30 So:10:00-18:00
Weitere Informationen

Im Veedel auf der Kempener Straße gelegen verwöhnt euch das Café Wölkchen mit luftig leichten Kuchen. Die Kuchen sind samstags und sonntags zum Abholen bereit, die man aber auch nach Wunsch vorbestellen kann.
Als wahre Kunstwerke präsentieren sich naked cakes und gebackene Kuchen. Man merkt einfach mit wie viel Liebe sie zubereitet werden. Egal ob Ricotta-Käse mit Himbeere und Honig-Paranuss oder Double-Chocolate-Cheesecake. Hier ist alles ohne Gelantine und das Obst für die Kuchen ist frisch vom Markt.

Markt, Öko, Bio – ©Unsplash
© Unsplash
Wochenmarkt Wilhelmplatz

Der Markt im Veedel

Kontakt WILHELMPLATZ, 50733 KÖLN
Öffnungszeiten Mo-Fr:07:00-13:00 Sa:07:00-14:30
Weitere Informationen

Hier kommt ein Markt der zu seinem Veedel gehört, wie der Nubbel zum Karneval!
Der Wochenmarkt am Wilhelmsplatz in Nippes. Jeden Tag außer sonn- und feiertags kann man hier ab 7 Uhr morgens frisches Obst, Gemüse, Kleidung, Gewürze und lauter Kleinigkeiten kaufen. Das Besondere: man kommt so richtig in Urlaubsstimmung, wenn man an den vielen, bunten Obst- und Gemüseständen vorbeischlendert, dabei mit den Standbesitzern feilscht und knackige Nektarinen oder erfrischende Wassermelone probiert, bis man eigentlich schon gut gesättigt ist. Vertreten sind türkische, Griechische, Arabische und deutsche Händler und genau das macht den Reiz aus.
Neben den klassischen Obst-, Gemüse-, Käse-, und Wurstständen findet man jeden Donnerstag den Stand vom Biohof Bursch mit Obst und Gemüse in Demeter-Qualität und immer mal wieder – die Zeiten sind hier leider immer anders- einen Churros-Truck. Und nach dem Wocheneinkauf kann man sich gemütlich mit einem Kaffee vom Kaffekiosk direkt auf dem Wilhelmsplatz auf die Treppen auf dem Marktplatz setzen oder in einem der umliegenden Cafés und Bistros (besonders toll: die Espressobar „Trattoria Bar Centrale“ direkt am Eck des Marktplatzes) gemütlich zu Mittag essen.

Sülz. Unverpackt – ©Tante Olga
© Tante Olga
Tante Olga

Plastikfrei durch Nippes

Kontakt Viersener Str. 6, 50733 Köln
Öffnungszeiten Mo-Fr:10:00-19:00 Sa:10:00-15:00 So:Geschlossen
Weitere Informationen

Im November 2016 öffnete mit Tante Olga Kölns erster Unverpacktladen seine Pforten und bald darauf ist der Laden in Nippes dazu gekommen. Seitdem werden auf der Viersener Straße von Montag bis Samstag „Zero Waste“ Träume war. Der gut sortierte Laden bietet seiner Kundschaft hochwertige Bio-Produkte ganz ohne lästigen Verpackungsmüll. Viele Waren stammen zudem aus der Region, sind vegan und/oder fair-trade-zertifiziert. Die Angebotspalette ist vielfältig und reicht von frischen Backwaren, über Obst und Gemüse bis hin zu Haushaltsprodukten und Reinigungsmitteln. Der Erfolg gibt Namensgeberin Olga Witt und ihrem Team Recht: Nippes kann nachhaltig!

Wein Koeln 11 Artikel – ©Unsplash
© Unsplash
Kleefisch

Wein und mehr vom Feinsten

Kontakt Wilhelmstraße 53, 50733 Köln
Öffnungszeiten Mo-Fr:09:00-18:30 Sa:09:00-17:00
Weitere Informationen

Exquisite Spirituosen, eine delikate Auswahl an Weinen, Sekt und Champagner gibt’s im Kleefisch! Wer die Weinhandlung noch nicht kennt hat etwas verpasst und sollte dies schleunigst ändern! Wir Nippeser wissen das große Sortiment, die kompetente und super freundliche Beratung und die tolle Atmosphäre im Laden sehr zu schätzen und empfehlen das Kleefisch überzeugt weiter!

Kaffee, Nippes – ©Der KaffeeKiosk
© Der KaffeeKiosk
KaffeeKiosk

Käffchen auf dem Wilhelmsplatz

Kontakt Wilhelmplatz 1a, 50733 Köln
Öffnungszeiten Mo-Fr:07:00-14:00 Sa:07:00-15:00 So:Geschlossen
Weitere Informationen

Nicht nur der Wochenmarkt in Nippes ist ein Highlight, sondern auch das Büdchen nebendran im Taj Mahal von Nippes (eine großartige Bezeichnung für diese Art von Betonklotz auf dem Marktplatz). Der super leckere Kaffee von der Rösterei Van Dyck, der euch hier frisch gepresst aus einer Siebträgermaschine serviert wird, kommt richtig gut vor dem Wocheneinkauf auf dem Markt. Dazu noch ein Croissant auf die Hand und der Tag startet perfekt. Der Kiosk vergrault aber auch die Kundschaft nicht, die weder Milchschaum noch Baristakünste zu schätzen weiß: der Standard-Filterkaffee für 90 Cent ist hier immer noch erhältlich. Ein toller Mix aus alt und neu, typisch Nippes halt.

Veedels-Check Und andere Veedel?