Die müsst ihr gesehen haben Weihnachtsmärkte in Köln

Weihnachten Karusell Koeln 1 Artikel – ©Unsplash

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und da heißt es endlich wieder: dick einpacken und ab auf den Weihnachtsmarkt. Egal ob ihr Handgemachtes oder die leckeren Naschereien und Glühwein bevorzugt. Wo geht das alljährliche Schlendern besser, als bei uns in der schönen Domstadt? Also aufgepasst und los geht’s, denn mit diesen 7 Weihnachtsmärkten in Köln habt ihr einiges zu tun.

Weihnachtsmarkt Stadtgarten Koeln 1 – ©Stadtgarten Köln
© Stadtgarten Köln

Weihnachtsmarkt im Stadtgarten

Kontakt Venloer Str. 40, 50672 Köln
Öffnungszeiten Mo-Fr:16:00-21:30 Sa-So:12:00-21:30
Weitere Informationen

Ich liebe das Belgische Viertel in jeglicher Hinsicht und genauso lebendig und alternativ ist auch der Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Ausstellern. Trendig präsentieren sich auch die angebotenen Stände. Tolle Kunst, Mode und Handwerk findet ihr hier und das Ganze wechselt wöchentlich. Der Weihnachtsmarkt ist ideal für den regelmäßigen Besuch unter gemütlichen Lichterketten mitten im Zentrum und doch so abseits vom Trubel.

Weihnachtsmarkt Bumann Koeln 1 – ©Bumann & Sohn
© Bumann & Sohn

Der Ehrenfelder Weihnachtsmarkt am Bumann & SOHN

Kontakt Bartholomäus-Schink-Straße 2, 50825 Köln
Öffnungszeiten Mo-Fr:17:00-22:00 Sa-So:14:00-22:00
Weitere Informationen

Ehrenfeld als buntes und spannende Veedel wartet dieses Jahr natürlich auch mit einem tollen Weihnachtsmarkt auf. Den Weihnachtsmarkt findet ihr bei Bumann und Sohn. Ab dem 17. November könnt ihr täglich ab 17 Uhr (Samstag und Sonntag schon ab 14 Uhr) in angenehmer Atmosphäre in Weihnachtsstimmung versetzt werden. Auf euch warten Geschenkideen zu Weihnachten, Süßes und Herzhaftes und leckerer Bio Glühwein.

Heinzels Wintermaerchen Koeln 1 Artikel – ©Heinzels Wintermärchen
© Heinzels Wintermärchen

Heinzels Wintermärchen auf dem Heumarkt

Kontakt Heumarkt, 50667 Köln
Öffnungszeiten Mo-So:11:00-22:00
Weitere Informationen

Die Altstadt erstrahlt wunderschön in der winterlichen Jahreszeit durch die vielen roten Herzen in den Bäumen am Alter Markt. Heinzels Wintermärchen sind dieses Jahr nach Corona-Pause also auch wieder fleißig. Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt ist der älteste und größte Weihnachtsmarkt der Domstadt und überzeugt noch mit toller Schlittschuhbahn am Heumarkt. Live Musik und auch die tollen Kunsthandwerke ziehen auch mich jährlich hierher, wo man den Abend genießen kann und spontan das ein oder andere Geschenk kaufen kann.

Kleinster Weihnachtsmarkt Koeln 1 Artikel – ©Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt
© Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt

Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt

Kontakt Martin-Luther-Platz 4, 50677 Köln
Weitere Informationen

Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt ist zurück. Vom 17. November bis zum 17. Dezember sehen wir uns hoffentlich endlich wieder im festlich geschmückten Innenhof der Lutherkirche. Wie immer gibt es heissen Glühwein, kaltes Gaffel Kölsch, ein wechselndes Food Angebot, tolle Bands auf unserer Bühne und eine friedliche und besinnliche Stimmung. Alle Erlöse werden gespendet, jede gearbeitete Stunde ist ehrenamtlich. Kommt vorbei und trinkt für die gute Sache.

Markt Der Engel Koeln 1 – ©Markt der Engel
© Markt der Engel

Markt der Engel

Kontakt Neumarkt, 50667 Köln
Öffnungszeiten Mo-So:11:00-21:00
Weitere Informationen

Der Neumarkt zeigt sich von seiner schönen Seite als “Markt der Engel”. Ab dem 17. November geht’s los. An den schön gestalteten Häusern vorbei zu schlendern mit einem Glühwein in der Hand und die toll angebrachten Laternen zu bewundern hat etwas unfassbar Wohliges. Neben der geschaffenen Waldillusion gibt es aber auch einiges zu kaufen: von Keksausstechern, die sich besonders für die Weihnachtsbackstube eignen bis hin zu Metall-Kunst im Köln-Design, die eine tolle Deko für das Zuhause ist.

Hafen Weihnachtsmarkt Koeln 1 – ©Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt
© Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt

Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt

Kontakt Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln
Öffnungszeiten Mo-So:11:00-21:00
Weitere Informationen

Unser Rheinauhafen ist schick und stilvoll – genauso präsentiert sich der Hafen-Weihnachtsmarkt mit seinen schneeweißen Pagoden-Zelten. Gemütlich und gleichzeitig stilvoll könnt ihr feine Leckereien aus aller Welt bestellen. Das Dreimaster-Holzschiff “Trudel” versorgt euch mit Winzer-Glühwein zum Aufwärmen. Außerdem gibt es natürlich viele verschiedene schöne Waren, die ihr hier erwerben könnt. Das Riesenrad sorgt neben den Kranhäusern, dem Rhein und den Dom Richtung Norden für echtes kölsches Jeföhl.

Kohl Und Knolle Koeln 1 Artikel – ©Kohl und Knolle
© Kohl und Knolle

Veihnachtsmarkt

Kontakt Am Rugbypark, 50939 Köln
Öffnungszeiten Sa-So:12:00-22:00
Weitere Informationen

Seid ihr bereit für Kölns ersten kleinen und feinen veganen Weihnachtsmarkt? Schlemmen und Geschenke shoppen ohne Tierleid, dafür regional, handgemacht und mit faszinierendem Programm. Es warten Essensständen aller Art, ob handgestampftes Kimchi oder ägyptisches Essen – und auch der traditionelle Glühwein wird nicht fehlen. An anderen Ständen können Weihnachtsgeschenke für die Liebsten besorgt werden.
Um das Erlebnis abzurunden werden sie ein Programm für die ganze Familie bieten – eine Feuershow, Kinderschminken, Heuballenburg, eine Zaubershow und viele Kleinigkeiten mehr. Das alles findet in einer Location statt, die passender nicht sein könnte für einen Wintermarkt: umgeben von Wald findet ihr den Markt im Klettenbergpark auf dem Gelände des Rugbyparks Cologne. Inmitten kleiner Holzhütten, die sich an die großen Bäume schmiegen, möchten sie euch am 17. & 18.12. von 12 Uhr bis 22 Uhr zum Veihnachtsmarkt einladen!

Weihnachtsmarkt Koeln 12 – ©Unsplash
© Unsplash

Das waren unsere 7 Geheimtipps für die schönsten Weihnachtsmärkte in unserer Domstadt. Denn egal ob ihr auf der Suche nach Geschenken seid oder mit Freunden einen aufwärmenden Glühwein schlürfen wollt, ihr werdet definitiv gut versorgt!

Noch mehr Genuss!