Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und da heißt es endlich wieder: dick einpacken und ab auf den Weihnachtsmarkt. Egal ob ihr Handgemachtes oder die leckeren Naschereien und Glühwein bevorzugt. Wo geht das alljährliche Schlendern besser, als bei uns in der schönen Domstadt? Also aufgepasst und los geht’s, denn mit diesen 7 Weihnachtsmärkten in Köln habt ihr einiges zu tun.
Die Altstadt erstrahlt wunderschön in der winterlichen Jahreszeit durch die vielen roten Herzen in den Bäumen am Alter Markt. Heinzels Wintermärchen sind dieses Jahr auch wieder fleißig. Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt ist der älteste und größte Weihnachtsmarkt der Domstadt und überzeugt noch mit toller Schlittschuhbahn am Heumarkt. Live Musik und auch die tollen Kunsthandwerke ziehen auch mich jährlich hierher, wo man den Abend genießen kann und spontan das ein oder andere Geschenk kaufen kann.
Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg lädt an zwei lange Wochenenden im Dezember mit etwa 70 individuelle und kreative Hersteller aus der Region zum diesjährigen Weihnachtsmarkt ein und eröffnet damit allen eine Welt, die mehr wollen als Schoko-Nikoläuse, Vanille-Kipferl und Duftkerzen.
Der Neumarkt zeigt sich von seiner schönen Seite als “Markt der Engel”. Ab dem 18. November geht’s los. An den schön gestalteten Häusern vorbei zu schlendern mit einem Glühwein in der Hand und die toll angebrachten Laternen zu bewundern hat etwas unfassbar Wohliges. Neben der geschaffenen Waldillusion gibt es aber auch einiges zu kaufen: von Keksausstechern, die sich besonders für die Weihnachtsbackstube eignen bis hin zu Metall-Kunst im Köln-Design, die eine tolle Deko für das Zuhause ist.
Unser Rheinauhafen ist schick und stilvoll – genauso präsentiert sich der Hafen-Weihnachtsmarkt mit seinen schneeweißen Pagoden-Zelten. Gemütlich und gleichzeitig stilvoll könnt ihr feine Leckereien aus aller Welt bestellen. Das Dreimaster-Holzschiff “Trudel” versorgt euch mit Winzer-Glühwein zum Aufwärmen. Außerdem gibt es natürlich viele verschiedene schöne Waren, die ihr hier erwerben könnt. Das Riesenrad sorgt neben den Kranhäusern, dem Rhein und den Dom Richtung Norden für echtes kölsches Jeföhl.
Seid ihr bereit für Kölns ersten kleinen und feinen veganen Weihnachtsmarkt?
Kölns tierfreundlichster Weihnachtsmarkt öffnet wieder seine Tore – und dieses Mal an zwei Wochenenden! Der Veihnachtsmarkt findet am 7.+8. und 14.+15. Dezember 2024 auf dem Gelände der evangelischen Jesus-Christus-Kirche in Köln-Kalk statt. Packt eure Liebsten ein und erlebt, wie festliche Magie ganz ohne Tierprodukte möglich ist – und das in bester Bio-Qualität! Vegane Leckereien, handgemachte Geschenke und vieles mehr erwarten euch – das perfekte Vorweihnachtserlebnis für alle, die nach mehr suchen als nur Glühwein und Geschenke.
Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt ist zurück. Vom 20. November bis zum 21. Dezember sehen wir uns endlich wieder im festlich geschmückten Innenhof der Kartäuserkirche. Wie immer gibt es heißen Glühwein, kaltes Gaffel Kölsch, ein wechselndes Food Angebot, tolle Bands auf unserer Bühne und eine friedliche und besinnliche Stimmung. Alle Erlöse werden gespendet, jede gearbeitete Stunde ist ehrenamtlich. Kommt vorbei und trinkt für die gute Sache.
Ich liebe das Belgische Viertel in jeglicher Hinsicht und genauso lebendig und alternativ ist auch der Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Ausstellern. Trendig präsentieren sich auch die angebotenen Stände. Tolle Kunst, Mode und Handwerk findet ihr hier und das Ganze wechselt wöchentlich. Der Weihnachtsmarkt ist ideal für den regelmäßigen Besuch unter gemütlichen Lichterketten mitten im Zentrum und doch so abseits vom Trubel.
Das waren unsere 7 Geheimtipps für die schönsten Weihnachtsmärkte in unserer Domstadt. Denn egal ob ihr auf der Suche nach Geschenken seid oder mit Freunden einen aufwärmenden Glühwein schlürfen wollt, ihr werdet definitiv gut versorgt!
Noch mehr Genuss!
Deli Sülz
Genuss für den ganzen Tag
Schlagen in deiner Brust auch drei Herzen – eines für Frühstück, das Zweite für Lunch oder doch lieber Abendessen? The…
→